Schilddrüsensprechstunde

Die Schilddrüse nimmt im menschlichen Körper zahlreiche wichtige Funktionen wahr. Sie ist unter anderem zuständig für die Produktion der beiden Hormone Trijodthyronin (T3) und Tetrajodthyronin (T4). Die Wirkungen der Schilddrüsenhormone sind sehr vielfältig; zudem sind sie teilweise mit den Wirkungen anderer Hormone eng verflochten:

In der Schilddrüse werden Hormone gebildet, die nahezu alle Stoffwechselvorgänge des Körpers beeinflussen, z. B. den Fett-, Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel. Aber auch Nervensystem, Herz, Darm und Knochen werden von Schilddrüsenhormonen beeinflusst.

Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen, eine so genannte Schilddrüsenunterfunktion (medizinisch: Hypothyreose), hat negative Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung des Körpers. Gerade im Kindesalter kann ein Mangel an Schilddrüsenhormonen zu schweren geistigen und körperlichen Entwicklungsschäden führen.

 

Schilddrüsenerkrankungen

Erkrankungen der Schilddrüse können sich zum einen durch Veränderungen von Größe und Struktur der Schilddrüse bemerkbar machen, z. B. durch einen Kropf. Zum anderen können sie zu einer Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse führen.

Schilddrüsenerkrankungen werden häufig erst spät erkannt und behandelt, da die Beschwerden uncharakteristisch sind und bei vielen Gesundheitsstörungen vorkommen können. Typische Beschwerden sind Abgeschlagenheit, übermäßiges Schwitzen, Schlafstörungen oder Gewichtsveränderungen.

Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse

Für die Schilddrüsendiagnostik werden verschiedene Untersuchungsmethoden eingesetzt. Neben der Tastuntersuchung spielen die Ultraschalluntersuchung, die Blutuntersuchung, die Schilddrüsenszintigraphie und die Schilddrüsenpunktion eine wichtige Rolle.

Zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen kommen je nach Befund eine Behandlung mit Medikamenten, eine Operation oder eine Radiojodtherapie in Betracht.

Schilddrüsenkompetenz

Das Praxis bietet eine spezielle Schilddrüsensprechstunde an. Überweist Sie Ihr Arzt an uns oder haben Sie den Verdacht, dass eine Störung der Schilddrüsenfunktion vorliegen könnte, klären wir diesen Verdacht durch entsprechende Untersuchungen ab. Schilddrüsenerkrankungen können in der Regel sicher diagnostiziert und einer Behandlung zugeführt werden.

Helene-Weigel-Platz 11

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

+49 30 54990813

dirk.guhl@kv.dox.kim.telematik

de_DE
de_DE